Produkt zum Begriff Geheimdienst-Zentrale:
-
Im Geheimdienst (DVD)
Der amerikanische Professor Alvah Jesper (Gary Cooper) erhält während des Zweiten Weltkriegs von der Regierung den Auftrag, Kontakt zu ehemaligen deutschen Kollegen aufzunehmen, um diese über den...
Preis: 4.99 € | Versand*: 1.99 € -
Kim - Geheimdienst in Indien (DVD)
Der kleine Kimball 'Kim' O'Hara Jr. (Dean Stockwell) weiß, wie man in den indischen Großstädten eine heiße Mahlzeit erbettelt. Er kann wie eine Katze über die Dächer klettern und tarnt sich als...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Im Geheimdienst des gelben Drachen (DVD)
Während der Herrschaft von Kaiser Ying Tsung stand der Chin Yi-Geheimdienst unter der Kontrolle von Wang Chen. Dieser lässt mit Hife des Geheimdienstchefs Wu-Chi unliebsame Dissidenten umbringen....
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Im Geheimdienst der NSDAP (Fischer, Helmut J.)
Im Geheimdienst der NSDAP , Der 1911 geborene Autor, bekannt geworden durch sein Grundlagenwerk "Hitlers Apparat", studierte Mathematik, Physik und Astronomie in Heidelberg. Nach Promotion, Staatsexamen und Habilitation im Jahre 1937 schlug er eine akademische Karriere aus und arbeitete ab 1938 beim SD-Oberabschnitt Ost in Berlin. Hier gewann Fischer intime Einblicke in Aufgabenbereich und Arbeitsweise des Partei-Geheimdienstes "Sicherheitsdienst des Reichsführers-SS (SD)", der in dieser Zeit mit über 6.000 hauptamtlichen Mitarbeitern vor allem Auskunft über die Zuverlässigkeit von Anwärtern für Posten in der Politischen Organisation der NSDAP geben mußte. Der Autor gehörte zu den Mitarbeitern, die ab Kriegsbeginn 1939 auf der Straße "dem Volk aufs Maul schauten" und die der Regierung Stimmungsberichte lieferten, die als "Meldungen aus dem Reich" bekannt geworden sind. Anfang 1944 wurde der Autor in die Zentrale des SD im Reichssicherheitshauptamt versetzt. Vor dem Hintergrund des Kriegsverlaufs beschäftigte sich der SD nun auch mit wehrtechnischen Fragen und gab operative Hilfestellung bei Personalfragen und bei der Organisation von militärischen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. Dabei war der Autor als Mathematiker und Physiker führend tätig und erhielt Einblick in den gesamten Rüstungssektor einschließlich der Entwicklung der sog. Wunderwaffen. Eine solche Innenansicht des SD gab es bisher nicht, weshalb den Erinnerungen Fischers große zeitgeschichtliche Bedeutung zukommt. Der Autor korrigiert die immer noch anzutreffende Vorstellung von einem "totalen Führerstaat" und macht deutlich, wie facettenreich die "pluralistische" Gesellschaft im Dritten Reich ausgebildet war. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202003, Produktform: Leinen, Autoren: Fischer, Helmut J., Seitenzahl/Blattzahl: 316, Keyword: Hitler; Geschichte, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Militärgeschichte, Fachkategorie: Militärgeschichte~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Warengruppe: TB/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Arndt Verlag, Verlag: Arndt Verlag, Verlag: Arndt-Verlag, Zweigniederlassung der Lesen & Schenken Verlagsauslieferung und Versandgesellschaft mbH, Länge: 249, Breite: 180, Höhe: 30, Gewicht: 764, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 25.95 € | Versand*: 0 €
-
Bemerkt der Geheimdienst, dass...?
Bemerkt der Geheimdienst, dass eine potenzielle Bedrohung vorliegt, werden in der Regel verschiedene Maßnahmen ergriffen, um diese Bedrohung zu überwachen, zu analysieren und gegebenenfalls zu neutralisieren. Dazu gehören beispielsweise die Überwachung von Kommunikation, die Sammlung von Informationen und die Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitsbehörden. Die genauen Vorgehensweisen können je nach Geheimdienst und Situation variieren.
-
Wie heisst der deutsche Geheimdienst?
Der deutsche Geheimdienst heißt Bundesnachrichtendienst (BND). Er ist der Auslandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Der BND sammelt und analysiert Informationen aus dem Ausland, um die Sicherheit und Interessen Deutschlands zu schützen. Er arbeitet eng mit anderen deutschen Sicherheitsbehörden und internationalen Partnern zusammen, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen. Der BND unterliegt der Kontrolle durch das Parlamentarische Kontrollgremium des Deutschen Bundestages.
-
Wie viel verdient man beim Geheimdienst?
Wie viel man beim Geheimdienst verdient, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Position, Erfahrung und Qualifikationen. Generell kann man sagen, dass die Gehälter beim Geheimdienst in der Regel über dem Durchschnitt liegen, da es sich um sensible und anspruchsvolle Positionen handelt. Einsteiger können mit einem Einstiegsgehalt von etwa 40.000 bis 60.000 Euro pro Jahr rechnen, während erfahrene Mitarbeiter und Führungskräfte deutlich mehr verdienen können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genauen Gehaltsstrukturen und -stufen beim Geheimdienst oft geheim gehalten werden und von Land zu Land variieren können.
-
Wo ist die GEZ Zentrale?
Die GEZ Zentrale, auch bekannt als der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio, hat ihren Hauptsitz in Köln. Genauer gesagt befindet sich die Zentrale in der Cäcilienstraße 9-11 in 50667 Köln. Dort werden die Beiträge für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk verwaltet und bearbeitet. Die GEZ Zentrale ist für die Erhebung der Rundfunkbeiträge in Deutschland zuständig und fungiert als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Anliegen der Beitragszahler. Wenn man also Fragen oder Anliegen bezüglich des Rundfunkbeitrags hat, kann man sich an die GEZ Zentrale in Köln wenden.
Ähnliche Suchbegriffe für Geheimdienst-Zentrale:
-
James Bond 007 - Im Geheimdienst Ihrer Majestät (Blu-ray)
Rasante Jagden, technisch perfekte Ausrüstung und immer das letzte Wort. Mit smarten Sprüchen und fauststarken Argumenten kämpft sich James Bond (George Lazenby) bis zu der mächtigen Alpenfestung...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Contour SliderMouse Pro - Zentrale Maus - erweitert
Contour SliderMouse Pro - Zentrale Maus - erweitert - ergonomisch - 6 Tasten - kabelgebunden - USB - Hellgrau
Preis: 181.06 € | Versand*: 0.00 € -
Smart-Home-Zentrale CCU3 HmIP-CCU3
Die Smart-Home-Zentrale CCU3 Die Smart-Home-Zentrale CCU3 ist das Herzstück eines jeden Homematic IP Systems. Mit dieser Zentrale können verschiedene Geräte und Komponenten miteinander vernetzt und gesteuert werden. Die CCU3 bietet zahlreiche Funktionen und Möglichkeiten, um das Smart-Home-Erlebnis optimal zu gestalten. Homematic IP und CCU3 Homematic IP ist ein Smart-Home-System, das es ermöglicht, verschiedene Geräte und Komponenten miteinander zu verbinden und zu steuern. Die CCU3 ist die zentrale Einheit dieses Systems und sorgt dafür, dass alle Geräte reibungslos miteinander kommunizieren können. Die CCU3 ist mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, die es ermöglichen, das Smart-Home individuell anzupassen und zu steuern. Von der einfachen Lichtsteuerung bis hin zur umfassenden Heizungs- und Sicherheitssteuerung bietet die CCU3 alle Möglichkeiten, um das Zuhause komfortabel und ...
Preis: 179.95 € | Versand*: 0.00 € -
Contour SliderMouse Pro - Zentrale Maus - Slim
Contour SliderMouse Pro - Zentrale Maus - Slim - ergonomisch - 6 Tasten - kabelgebunden - USB - Hellgrau
Preis: 187.86 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist eine zentrale Frage?
Was ist eine zentrale Frage? Eine zentrale Frage ist eine Frage, die den Kern eines Themas oder Problems berührt und entscheidend für das Verständnis oder die Lösung ist. Sie lenkt den Fokus auf das Wesentliche und hilft dabei, relevante Informationen zu sammeln und zu analysieren. Zentrale Fragen können dazu dienen, Diskussionen zu strukturieren, Forschungsarbeiten zu leiten oder Entscheidungen zu treffen. Sie sind oft der Ausgangspunkt für weiterführende Überlegungen und Untersuchungen. Letztendlich sind zentrale Fragen entscheidend für die Entwicklung von Erkenntnissen und die Lösung von Problemen.
-
Was ist die zentrale Problemstellung?
Die zentrale Problemstellung ist die Frage, welches Problem oder welche Herausforderung im Fokus der Betrachtung steht und wie dieses Problem gelöst werden kann. Es geht darum, die Hauptursache oder den Hauptkonflikt zu identifizieren und nach Lösungen oder Strategien zu suchen, um das Problem zu bewältigen.
-
Was ist das zentrale Nervensystem?
Das zentrale Nervensystem ist ein Teil des menschlichen Nervensystems, das aus Gehirn und Rückenmark besteht. Es ist verantwortlich für die Steuerung und Koordination aller Körperfunktionen. Das Gehirn ist das Hauptorgan des zentralen Nervensystems und kontrolliert alle Sinneswahrnehmungen, Bewegungen, Gedanken und Emotionen. Das Rückenmark dient als Verbindung zwischen Gehirn und peripherem Nervensystem und leitet Informationen zwischen den beiden weiter. Das zentrale Nervensystem spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts im Körper und der Reaktion auf äußere Reize.
-
Wie funktioniert das zentrale Nervensystem?
Das zentrale Nervensystem besteht aus dem Gehirn und dem Rückenmark und ist für die Koordination und Steuerung sämtlicher Körperfunktionen verantwortlich. Informationen werden über Nervenzellen, auch Neuronen genannt, übertragen. Diese Neuronen sind miteinander verbunden und bilden komplexe Netzwerke. Die Übertragung von Informationen erfolgt durch elektrische Impulse, die entlang der Neuronen und über Synapsen weitergeleitet werden. Das zentrale Nervensystem verarbeitet diese Informationen und steuert so unsere Bewegungen, Sinneswahrnehmungen, Emotionen und alle anderen Körperfunktionen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.